1. Hände waschen und vom Gesicht fernhalten
Waschen Sie Ihre Hände mehrmals täglich 20 bis 30 Sekunden mit Seife (möglichst Flüssigseife), auch zwischen
den Fingern. Vermeiden Sie es, die Schleimhäute von Mund, Augen und Nase zu berühren.
2. Hygienisch husten
Halten Sie beim Husten Abstand zu anderen Personen. Husten Sie am besten in Ihren Ärmel, nicht in die Hand.
3. Krankheit zu Hause auskurieren
Gehen Sie bei fieberhafter Erkältung, Magen-Darm-Infekt oder Grippe nicht arbeiten, sondern fördern Sie Ihre
Gesundung durch Erholung. Mit falschem Ehrgeiz schaden Sie sich, Ihren Kollegen und Ihrem Arbeitgeber/
Dienstherrn.
4. Auf erste Anzeichen achten
Auf eine Grippe weisen plötzliches hohes Fieber und Husten, schweres Krankheitsgefühl und Gliederschmerzen
hin.
5. Gesund werden
Hören Sie auf Ihren Körper. Haben Sie die typischen Anzeichen einer Grippe, dann stimmen Sie das weitere
Vorgehen telefonisch mit Ihrem Arzt ab.
6. Familienmitglieder schützen
Verzichten Sie, wenn Sie erkrankt sind, auf Körperkontakt wie Umarmen, Küssen usw.. Halten Sie sich nach
Möglichkeit in einem separaten Raum auf. Achten Sie auf generelle Sauberkeit Ihrer Wohnung, insbesondere in
Küche und Bad.
7. Geschlossene Räume regelmäßig lüften
Lüften Sie geschlossene Räume 3 bis 4 Mal täglich für jeweils 10 Minuten. Die Zahl der Viren in der Luft wird
verringert, ein Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute verhindert.
Während einer Grippepandemie besonders wichtig:
8. Abstand halten, Menschenansammlungen meiden
Schützen Sie sich und andere durch besondere Rücksicht und wenn möglich zwei Meter Abstand. Verzichten
Sie auf Händeschütteln. Meiden Sie Menschenansammlungen, wenn dies aktuell empfohlen wird.
9. Über Hygienemasken Bescheid wissen
Über die Wirksamkeit von Hygienemasken während einer Pandemie liegen keine ausreichenden Daten vor. Sie
sind deshalb nur ergänzend zu den hier dargestellten Maßnahmen zu erwägen.